• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Martinus
Pflegeeinrichtungen

Seniorenheim Haus St. Martin und Martinus Ambulante Dienste
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Stationäre Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Ambulante Pflege
  • Menü-Service
  • Tagespflege
  • Betreutes Wohnen
  • Senioren-WGs
  • Über uns
Startseite / Stationäre Pflege / Unsere Qualitäten

Unsere Qualitäten

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir leben von unserem Ruf – und der ist gut. Unseren Bewohnern ist es wichtig, dass wir ihnen mit liebevoller Aufmerksamkeit begegnen und auch die Angehörigen eng in das Leben unseres Hauses einbeziehen. Wir sind für Sie da! Ob seelsorgerisch, wenn persönliche Probleme und Nöte Sie bedrängen, oder bei bürokratischen Hürden. Wir helfen Ihnen auf Wunsch sogar, Ihre persönlichen Unterlagen zu sortieren.

Bewohnerin am Fenster (Foto: SMMP/Pohl)

Pflege, die fördert und belebt

Kernstück unserer Arbeit und ganz wichtig für das, was unsere Bewohner von uns erwarten, ist die Aktivierende Pflege. Frau A. ist hierfür ein schönes und erfreuliches Beispiel. Sie ist vor einigen Jahren zusammen mit ihrem Mann eingezogen, der aber mittlerweile verstorben ist.

Sie war schwer krank, bettlägrig und sehr zurückgezogen. Aber dagegen haben wir gemeinsam mit ihr angekämpft. Erfolgreich! Heute spielt sie mit Bingo, kegelt gemeinsam mit anderen Bewohnern, geht zum Friseur oder setzt sich bei schönem Wetter in unseren Garten. Sie hat die Gemeinschaft wieder gesucht – und gefunden. Wir haben ihr dazu Brücken gebaut, sie immer wieder gefragt, wozu sie Lust habe. Heute genießt sie die Geselligkeit und freut sich: „Man ist hier unter Leuten!“

Mitten im Gemeindeleben

Das Leben in unserem Haus verdankt sich ganz wesentlich auch unserer guten Vernetzung mit Gemeinde und Stadt. Wir arbeiten mit vielen örtlichen Einrichtungen und Gruppen eng zusammen. Mit dem Kindergarten zum Beispiel, der nebenan liegt, schaffen wir Begegnungen zwischen Alt und Jung. Der Heimatverein hat mit uns ein großes Geschichtsquiz veranstaltet. Die Martinsbläser proben bei uns im Haus. Der Männergesangsverein und der Frauenchor „Harmonie“ sind regelmäßig hier zu Gast. All dies bereichert das Leben unserer Bewohner.

Uns ist es wichtig, die Westerholter in das Leben unseres Hauses mit einzubeziehen. Die Tradition und die Kultur aus dem Stadtteil sollen auch im Haus St. Martin gelebt werden! Das Leben der Nachbarschaft ist hier ganz direkt spürbar: Wenn etwa die Schule nebenan Pause hat, hören wir das ausgelassene Lachen der spielenden Kinder bis in unsere Hauskapelle hinein – und das ist gut so.

Zeitungslektüre (Foto: SMMP/Pohl)

Bedarfsgerechte Leistungen, aus einer Hand

Die Martinus Trägergesellschaft für soziale Dienste mbH bietet Ihnen in Herten-Westerholt ein breites, bedarfsgerechtes Spektrum ambulanter und stationärer Leistungen. Damit Sie auch medizinisch optimal versorgt sind, arbeitet das Haus St. Martin intensiv mit dem Gertrudis-Hospital zusammen, das nur wenige Gehminuten von uns entfernt liegt.

Eine enge Kooperation besteht insbesondere mit der geriatrischen Abteilung des Krankenhauses und in der Palliativversorgung. Ebenso eng zusammen arbeiten wir mit den Martinus Ambulanten Diensten, die am Gertrudis-Hospital angesiedelt sind.

Im Fachjargon nennt man so etwas eine „Versorgungskette“. Das Wort klingt sehr kalt und technisch. Aber gemeint ist etwas für die Kunden und Patienten sehr Wichtiges: Dass Sie Beratung, Betreuung, Pflege und Therapie aus der Hand eines Trägers erhalten können – der Martinus Trägergesellschaft für soziale Dienste. Die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Einrichtungen läuft sehr gut und dadurch sind die Wege kurz, die Abstimmung effizient und die Betreuung umfassend und passgenau.

Qualitätsmanagement

Was immer Ihre Anliegen oder Probleme sind: Wir finden Lösungen! Doch so gut eine Arbeit auch sein mag, sie lässt sich immer noch weiter verbessern. Und das ist Ihr Anspruch, an dem wir uns messen lassen wollen. Daher dokumentieren wir, was wir tun, wir prüfen uns und lassen uns prüfen. Nur so können wir unsere Arbeit noch weiter verbessern und noch mehr auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Wir richten uns in unserem Qualitätsmanagement nach den Grundsätzen der Europäischen Gesellschaft für Qualität (EFQM). Bereits seit 2006 sind wir EFQM-zertifiziert.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Primäre Seitenleiste

Stationäre Pflege

  • Unsere Qualitäten
  • Unsere Leistungen
    • Erlebniskochen, Bingo und Schleiertanz
    • Wichtige Alltagshilfen
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
  • Angebote & Preise

Haus St. Martin

Goethestraße 16a
45701 Herten-Westerholt
Telefon: 0209 9616 0

Hinweise zum Infektionsschutz

Heimleiterin:
Linda Agiri
l.agiri(at)smmp.de

Pflegedienstleiterin:
Christiane Kasperczak
c.kasperczak(at)smmp.de

Kontakt Beauftragte/r für
Medizinproduktesicherheit:
MPG-St.Martin(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Kneipp-Gütesiegel

© Martinus Pflegeeinrichtungen · Ein Dienst der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“
  • Angehende Therapeutinnen und Therapeuten bekommen Geld

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg