• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln
  • Zur Fußzeile springen

Martinus
Pflegeeinrichtungen

Seniorenheim Haus St. Martin und Martinus Ambulante Dienste
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Stationäre Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Ambulante Pflege
  • Menü-Service
  • Tagespflege
  • Betreutes Wohnen
  • Senioren-WGs
  • Über uns
Startseite / Stationäre Pflege / Unsere Leistungen / Erlebniskochen, Bingo und Schleiertanz

Erlebniskochen, Bingo und Schleiertanz

Kindergarten-Besuch (Foto: SMMP/Pohl)

Unsere Freizeitangebote sind bunt und abwechslungsreich. Wir laden unsere Bewohnerinnen und Bewohner zum Beispiel zu Ausflügen in die Umgebung ein, eine Stadtrundfahrt mit dem Bürgermeister etwa oder die gemeinsame Fahrt zu einem Bauernhof, mit Kaffeetrinken und Musik.

Was es zu feiern gibt, das feiern wir gemeinsam. Bei unserem Patronatsfest zu St. Martin benötigen wir rund 400 Gänsekeulen, um die vielen Gäste zu bewirten! Wir feiern Erntedank und Advent ebenso wie den Sommer. Beim Karneval heizt der Elferrat bei uns die Stimmung ein. Die Tanzgarde des Karnevalvereins Grün-Weiß tritt für unsere Bewohner auf, gefolgt von der Tanzgruppe des Kindergartens. Einen besonderen Platz in unserem Alltag haben christliche Feste, die wir gemeinsam begehen.

Kochen im Wohnbereich (Foto: SMMP/Pohl)

Und natürlich das Essen – ein ganz wichtiges Thema in unserem Haus! Unsere Küche ist wirklich bemerkenswert gut. Das zeigt sich allein schon daran, dass die Mitarbeiter der Banken, die in der Nachbarschaft sind, hierhin zum Mittagessen kommen. Aber nicht nur für unsere rund 130 Bewohner und für unsere Besucher und Mitarbeiter wird hier gekocht. Zahlreiche weitere Portionen werden für den Mobilen Menü-Service des Ambulanten Dienstes und für insgesamt elf Kindergärten bereitet.

Im Jahr 2007 wurde unser Küchenleiter Markus Blankertz sogar unter bundesweit einhundert Küchenchefs zum „Allrounder des Jahres“ gewählt. Da wird unser Erlebniskochen noch mal zu einem ganz besonderen Erlebnis: Wenn der Küchenchef persönlich zu Menschen geht, die bettlägrig sind, und direkt in ihrem Zimmer kocht.

Kindergarten-Besuch (Foto: SMMP/Pohl)

Bei uns ist fast immer etwas los. Mal tauchen Thementage, wie unser „Urlaub zu Hause in ‚Italien’“, das Haus St. Martin in südländisches Licht. Dann kommt der Orient zu uns: Ein Schleiertanz! Nebenbei gesagt, dieser Tanz war der erste öffentliche Auftritt unserer stellvertretenden Küchenleiterin Gabi Küper im Stil von tausendundeiner Nacht. Dann gibt es natürlich noch regelmäßig unser Seniorencafé. Oder eine Modenschau. Oder den Besuch von Kids aus einer Kita. – Aber bei aller Unterhaltung: Natürlich sind auch Einkehr und der Besuch der heiligen Messe ein wichtiger Teil unseres Gemeinschaftslebens.

Zahlreiche Freizeitgruppen, denen Sie sich je nach Wunsch anschließen können, treffen sich bei uns. Ob Bingo und andere Spiele, ob Handarbeiten, Töpfern und Basteln oder ob Gymnastik, Kegeln und Singen.

Und wer mal keine Lust hat teilzunehmen, kann in der Hauszeitung „De Pottkieker“ nachlesen, was er oder sie verpasst hat.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Primäre Seitenleiste

Stationäre Pflege

  • Unsere Qualitäten
  • Unsere Leistungen
    • Erlebniskochen, Bingo und Schleiertanz
    • Wichtige Alltagshilfen
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
  • Angebote & Preise

Haus St. Martin

Goethestraße 16a
45701 Herten-Westerholt
Telefon: 0209 9616 0

Hinweise zum Infektionsschutz

Heimleiterin:
Linda Agiri
l.agiri(at)smmp.de

Pflegedienstleiterin:
Christiane Kasperczak
c.kasperczak(at)smmp.de

Kontakt Beauftragte/r für
Medizinproduktesicherheit:
MPG-St.Martin(at)smmp.de

Lage & Anfahrt

Kneipp-Gütesiegel

© Martinus Pflegeeinrichtungen · Ein Dienst der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen eine/n Empfangssekretär/in (m/w/d) für den Gästebereich des Bergklosters Bestwig
  • Wir suchen eine Pflegekraft oder Alltagsbegeitung (m/w/d)
  • Stellvertretende Schulleitung für das Berufskolleg Canisiusstift
  • Wir suchen eine Physiotherapeutin (m/w/d) in Züschen und Hallenberg
  • Wir suchen einen Koch, Beikoch oder Hauswirtschafter (w/m/d) in Heiligenstadt
  • Wir suchen eine Reinigungskraft für das Bergkloster Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft im Nachtdienst in Bestwig
  • Wir suchen eine pädagogische Fachkraft für den Gruppendienst in Bestwig
☞ Noch mehr Stellenangebote

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

Wir sind am 25. März auf der Beckumer Ausbildungsmesse

Beckumer Ausbildungsmesse
25. März 2023
  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Martinus Ambulante Dienste, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulante Dienste am Marienkrankenhaus, Nassau
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Betreutes Wohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Ein starkes Team braucht Stärke im Hintergrund
  • Einladung zum ersten „Bergklosterlauf“
  • „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert“
  • „Die Tür des Bergklosters steht Ihnen immer offen“
  • Angehende Therapeutinnen und Therapeuten bekommen Geld

Presseinformationen SMMP »

Gemeinsam für die Ukraine: Unterstützen Sie unseren Hilfsfonds

Die Jugend bilden, die Armen unterstützen und nach Kräften Not lindern

Spenden und Helfen

BergklosterStiftung


SMMP Bildung & Erziehung

  • Missionare auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg