Jetzt haben die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses St. Martin das erste Sommerfest im Neubau gefereit. Dazu waren auch viele Angehörige gekommen.
Weiterlesen » ÜberSommerfest mit Cocktails, Eis und Livemusikkurz notiert
kurz notiert
Einen Tag lang auf der „SMMP-Straße“ unterwegs
Abwechslungsreicher Tag für die Auszubildenden der Seniorenhilfe SMMP im Bergkloster Bestwig
30 Auszubildendende aus den Einrichtungen und Diensten der Seniorenhilfe SMMP – auch aus den Martinus-Pflegeeinrichtungen – trafen sich am Mittwoch zu einem Ausbildungstag im Bergkloster Bestwig. Dort erfuhren sie viel über die Abzweige und Nebenstrecken, die man auf der „SMMP-Straße“ nehmen kann, um an sein berufliches Ziel zu kommen. So wie Patricia Kosfeld: „Irgendwann möchte ich gerne mal eine Leitungsposition als Pflegedienst- oder Heimleiterin haben. Ob ich das über Weiterbildungen erreiche und vielleicht doch noch ein berufsbegleitendes Studium mache, werde ich sehen.“
*W45 3R1EB3N M3N5CH3N M1T D3M3NZ?“
Erstes Lernforum kam bei Auszubildenden der Martinus-Einrichtungen gut an
*W45 FÜH13N UND 3R1EB3N M3N5CH3N, DI3 4N 3IN3R D3M3NZ 3RKR4NKT 5IND 4N J3D3M T4G?“ – so lautete der Spruch auf der Einladung zu dem ersten Lernforum für die Auszubildenden der Martinus-Pflegeeinrichtungen. Einen Tag lang ging es um das Thema Demenz. Dabei meisterten die angehenden Altenpfleger/innen sowie Pflegefachfrauen und -männer einen Parcours mit verschiedenen Aufgaben.
Weiterlesen » Über*W45 3R1EB3N M3N5CH3N M1T D3M3NZ?“Pflege-Ausbildung auch in der Pandemie stark gefragt
Fast 30 Bewerberinnen und Bewerber entscheiden sich für Seniorenhilfe SMMP – darunter schon sieben für die Martinus Pflegeeinrichtungen
„In der Corona-Zeit war es bislang leichter als sonst, neue Auszubildende für die Pflege zu finden“, staunt Claudia Behlke. Sie ist Ausbildungskoordinatorin bei den Martinus Pflegeinrichtungen in Herten-Westerholt und hat diese Aufgabe vor einem Jahr ebenso übernommen wie Sylvia Schmidt für die Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP im Netzwerk Geseke-Lippstadt sowie Kerstin Bornefeld für den Bereich Oelde und Umgebung. Alle drei ziehen nach dem schwierigen Corona-Jahr eine positive Bilanz. Insgesamt werden bei der Seniorenhilfe SMMP ab diesem Jahr fast 30 neue Auszubildende den Abschluss zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann anstreben.
St. Martins Umzug am 3. Dezember
Der Neubau ist fertiggestellt – die Bewohnerinnen und Bewohner beziehen dann ihre neuen Zimmer
Das Haus St. Martin zieht am Donnerstag, 3. Dezember, in den Neubau. Der ist in den vergangenen zwei Jahren auf dem Nachbargrundstück entstanden. „Wir freuen uns, dass die Bauphase wie im Frühjahr kalkuliert trotz aller Corona-Unwägbarkeiten pünktlich zum Abschluss kommt“, sagt Heimleiterin Linda Agiri. Die ersten Bewohnerinnen und Bewohner werden ab 8. 30 Uhr ihre Zimmer verlassen. Bis zum späten Nachmittag soll der Umzug abgeschlossen sein. Wir werden an dieser Stelle darüber berichten.