• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Martinus
Pflegeeinrichtungen

Seniorenheim Haus St. Martin und Martinus Ambulante Dienste

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Stationäre Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Ambulante Pflege
  • Menü-Service
  • Tagespflege
  • Betreutes Wohnen
  • Senioren-WGs
  • Über uns

Aktuell

„Jetzt sehen wir nach vorne“

5. März 2021 in Ambulante Pflege, Senioren-WG, Stationäre Pflege
So wie hier im Reginenhaus in Rhynern - ebenfalls eine Einrichtung der Seniorenhilfe SMMP - wurden im Haus St. Martin fast alle Heimbewohnerinnen und -bewohner geimpft. Die wenigsten hatten dadurch Beschwerden. Bei den Mitarbeitenden zeigten sich schon eher Symptome. Foto: SMMP/Ulrich Bock
So wie hier im Reginenhaus in Rhynern – ebenfalls eine Einrichtung der Seniorenhilfe SMMP – wurden im Haus St. Martin fast alle Heimbewohnerinnen und -bewohner geimpft. Die wenigsten hatten dadurch Beschwerden. Bei den Mitarbeitenden zeigten sich schon eher Symptome.

Hohe Impfbereitschaft im Haus St. Martin – kaum Nebenwirkungen bei Bewohnern

Im Haus St. Martin sind die Impfungen abgeschlossen. Ebenso bei den Martinus ambulanten Diensten und in der Senioren-WG. „Das sorgt für Erleichterung“, sagt Heimleiterin Linda Agiri. Und Pflegedienstleiterin Christiane Kasperczak hofft, dass sich nun auch die Lage außerhalb des Heims entspannt: „Wir bekommen doch gerade neue Fotos vom Mars. Da sollte es doch möglich sein, dass es mit den Impfungen endlich voran geht.“ So richtet sich der Blick wieder nach vorn. Im Haus St. Martin erst recht: Denn dort wird nach dem erfolgten Umzug in das neue, großzügig angelegte Gebäude jetzt auch der Garten schön gemacht. Das weckt Vorfreude aufs Frühjahr.

Ebenso macht sich in den anderen Einrichtungen der Seniorenholfe SMMP vorsichtiger Optimismus breit. Weiterlesen bei smmp.de.

Pflegekräfte investieren Urlaub für den Umzug

4. Dezember 2020 in Stationäre Pflege
Nacheinander werden die 80 Bewohnerinnen und Bewohner in das neue Haus St. Martin geführt.  Foto: SMMP/Ulrich Bock
Nacheinander werden die 80 Bewohnerinnen und Bewohner in das neue Haus St. Martin geführt.

80 Bewohnerinnen und Bewohner sind am Donnerstag gut im neuen Haus St. Martin angekommen – eine Seniorin nahm einen Umweg

„So Frau Weiß. Ich schiebe Sie jetzt in den Aufzug. Wir sehen uns dann unten wieder“, sagt Patrick Köster zu der 74-Jährigen Bewohnerin des Hauses St. Martin. Und dann muss sich der Altenpflegehelfer beeilen. Durch das Treppenhaus eilt er mit FFP2-Maske fünf Etagen nach unten ins Kellergeschoss, um die Seniorin wieder in Empfang zu nehmen und sie dann in den Neubau zu bringen. Denn an diesem Donnerstag zieht das Seniorenheim um.

Weiterlesen » ÜberPflegekräfte investieren Urlaub für den Umzug

St. Martins Umzug am 3. Dezember

30. November 2020 in kurz notiert

Der Neubau ist fertiggestellt – die Bewohnerinnen und Bewohner beziehen dann ihre neuen Zimmer

Das Haus St. Martin zieht am Donnerstag, 3. Dezember, in den Neubau. Der ist in den vergangenen zwei Jahren auf dem Nachbargrundstück entstanden. „Wir freuen uns, dass die Bauphase wie im Frühjahr kalkuliert trotz aller Corona-Unwägbarkeiten pünktlich zum Abschluss kommt“, sagt Heimleiterin Linda Agiri. Die ersten Bewohnerinnen und Bewohner werden ab 8. 30 Uhr ihre Zimmer verlassen. Bis zum späten Nachmittag soll der Umzug abgeschlossen sein. Wir werden an dieser Stelle darüber berichten.

„Ich hätte so gerne noch einmal alle gedrückt!“

20. Mai 2020 in Stationäre Pflege
Gisela Gerlach-Wiegmann und Haustechniker Michael Lüdtke auf der Baustelle des Hauses St. Martin. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Gisela Gerlach-Wiegmann und Haustechniker Michael Lüdtke auf der Baustelle des Hauses St. Martin.

Emotionaler Abschied: Heimleiterin Gisela Gerlach-Wiegmann hatte im Haus St. Martin am Mittwoch ihren letzten Tag

Bei der offiziellen Übergabe der Hausleitung am Dienstagnachmittag versprach Gisela Gerlach-Wiegmann ihrer Nachfolgerin Linda Agiri: „Mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erhalten Sie ein Pfund an Kompetenz und Zusammenhalt.“ Am heutigen Mittwoch hatte die 64-Jährige im Haus St. Martin zum letzten Mal Dienst. Nun geht sie in den Ruhestand.

Weiterlesen » Über„Ich hätte so gerne noch einmal alle gedrückt!“

„Schon mittags wusste ich: Hier bin ich richtig“

13. Mai 2020 in Stationäre Pflege

Linda Agiri arbeitet sich jetzt als neue Heimleiterin des Hauses St. Martin ein – die offizielle Übergabe erfolgt am 19 Mai

Symbolischer Akt: Heimleiterin Gisela Gerlach-Wiegmann (l.) und ihre Nachfolgerin Linda Agiri setzten am Dienstag die Zeitkapsel mit den Dokumenten der Grundsteinlegung in eine Wand des Neubaus ein. Foto: SMMP/Michael Lüdtke
Symbolischer Akt: Heimleiterin Gisela Gerlach-Wiegmann (l.) und ihre Nachfolgerin Linda Agiri setzten am Dienstag die Zeitkapsel mit den Dokumenten der Grundsteinlegung in eine Wand des Neubaus ein. Foto: SMMP/Michael Lüdtke

„Als ich hier am ersten Tag morgens anfing, war ich noch nervös. Doch mittags wusste ich schon: Es war die richtige Entscheidung.“ Das Team des Hauses St. Martin hatte seine neue Heimleiterin Linda Agiri am 4. Mai mit offenen Armen empfangen. Jetzt arbeitet sie sich mit Hilfe ihrer Vorgängerin Gisela Gerlach-Wiegmann in ihre Aufgabe ein. Die bisherige Leiterin wird am 19. Mai gebührend verabschiedet und geht dann in den Ruhestand.

Weiterlesen » Über„Schon mittags wusste ich: Hier bin ich richtig“
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 14
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Mobiler Menüservice

Ansprechpartnerin:
Svetlana Kelm
Telefon: 0209 9616 – 500
Telefax: 0209 62595
E-Mail: martinus-menueservice(at)smmp.de

Martinus Tagespflege

Leitung: Sarah Schäpers

Kuhstraße 25
45701 Herten-Westerholt
Telefon:
0209 3615380-12/-13
Telefax:
0209 3615380-29
tp-martinus(at)smmp.de

Kontakt Beauftragte/r für Medizinproduktesicherheit:
mpg-tp-westerholt(at)smmp.de

Martinus Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital

Kuhstraße 25
45701 Herten-Westerholt

Telefon: 0209 357050
(rund um die Uhr erreichbar)
Telefax: 0209 6191-999
ad-martinus(at)smmp.de

Beauftrage für Medizinproduktesicherheit:

MPG-ad-westerholt(at)smmp.de

Senioren-Wohngemeinschaften St. Martinus

Malteserstraße 21
45701 Herten

Hausmanager
Dennis Neef
Tel.: 0209 165 899 70

d.neef(at)smmp.de

Persönlich. Ehrlich. Gut. Martinus Pflegeeinrichtungen

© Martinus Pflegeeinrichtungen · Ein Dienst der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens
  • Vorfreude und Fleiß vor dem großen Fest

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg