![So wie hier im Reginenhaus in Rhynern - ebenfalls eine Einrichtung der Seniorenhilfe SMMP - wurden im Haus St. Martin fast alle Heimbewohnerinnen und -bewohner geimpft. Die wenigsten hatten dadurch Beschwerden. Bei den Mitarbeitenden zeigten sich schon eher Symptome. Foto: SMMP/Ulrich Bock](https://martinus.smmp.de/files/2021/03/20201230-IMG_2287-640x424.jpg)
Hohe Impfbereitschaft im Haus St. Martin – kaum Nebenwirkungen bei Bewohnern
Im Haus St. Martin sind die Impfungen abgeschlossen. Ebenso bei den Martinus ambulanten Diensten und in der Senioren-WG. „Das sorgt für Erleichterung“, sagt Heimleiterin Linda Agiri. Und Pflegedienstleiterin Christiane Kasperczak hofft, dass sich nun auch die Lage außerhalb des Heims entspannt: „Wir bekommen doch gerade neue Fotos vom Mars. Da sollte es doch möglich sein, dass es mit den Impfungen endlich voran geht.“ So richtet sich der Blick wieder nach vorn. Im Haus St. Martin erst recht: Denn dort wird nach dem erfolgten Umzug in das neue, großzügig angelegte Gebäude jetzt auch der Garten schön gemacht. Das weckt Vorfreude aufs Frühjahr.
Ebenso macht sich in den anderen Einrichtungen der Seniorenholfe SMMP vorsichtiger Optimismus breit. Weiterlesen bei smmp.de.