• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Martinus
Pflegeeinrichtungen

Seniorenheim Haus St. Martin und Martinus Ambulante Dienste

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Stationäre Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Ambulante Pflege
  • Menü-Service
  • Tagespflege
  • Betreutes Wohnen
  • Senioren-WGs
  • Über uns

kurz notiert

kurz notiert

Eine Abschiedsparty für unseren Engel

6. März 2014 in kurz notiert
Abschiedsparty Sr. Hildegund Maria_Foto: Hr. Weeke
Abschiedsparty Sr. Hildegund Maria_Foto: Hr. Weeke

Seit zwölf Jahren ist sie die „gute Seele“ im Haus St. Martin, doch Schluss ist noch lange nicht. Mit 77 Jahren ist unsere Sr. Hildegund Maria immer noch aktiv dabei, obwohl sie eigentlich schon im Ruhestand ist. „Ich bin wie eine Klette“ sagt sie und lacht. Bewohner und Mitarbeiter haben sie mit einem schwungvollen Fest verabschiedet.
Zu dem gesungenen und getanzten „Hey, Holy Queen“ von Sister Act trugen die Mitarbeiter eine Nonnentracht. Die „Scheinheiligen“ setzten der Ordensfrau als Krönung den Heiligenschein auf.
Alle von den Bewohnern und Mitarbeitern aufgeführten Überraschungen waren ein voller Erfolg. Und obwohl Sr. Hildegund Maria nicht gerne im Mittelpunkt steht, konnte man es ihr an diesem Tag nicht ersparen.

Abschiedsparty Sr. Hildegund Maria_Foto: Hr. Weeke
Abschiedsparty Sr. Hildegund Maria_Foto: Hr. Weeke

Für Liebe ist es nie zu spät

10. Dezember 2013 in kurz notiert
Hugo Herder und Maria Gring mögen sich. Sie treffen sich, lachen und spielen zusammen. Foto: SMMP/Bock
Hugo Herder und Maria Gring mögen sich. Sie treffen sich, lachen und spielen zusammen.

Hugo Herder und Maria Gring lernten sich im Haus St. Martin kennen

„Sie war doch so allein. Da habe ich mich beim Essen im Speisesaal mal zu ihr gesetzt“, sagt Hugo Herder über seine Zimmernachbarin Maria Gring. Die beiden wohnen schon seit einigen Jahren im Seniorenheim Haus St. Martin. Nun sind sie ein Paar. Er ist 90, sie sogar 92 Jahre alt. Weiterlesen » ÜberFür Liebe ist es nie zu spät

Lavendel weckt Lebensgeister

25. September 2013 in kurz notiert
Kreatives Gestalten im Hause (Foto: J. Heyden)
Kreatives Gestalten im Hause (Foto: J. Heyden)
Kreatives gestalten_Foto:J. Heyden
Kreatives gestalten_Foto:J. Heyden

In der Eingangshalle durftet es heute nach Lavendel. An der Tafel steht geschrieben: um 10.30 Uhr Kreatives Gestalten im Speisesaal. Hier leuchtet auf den Tischen der im eigenen Garten gepflückte Lavendel in seiner vollen Pracht. Ein sinnlicher Duft umschmeichelt unsere Nasen. Der vor ein paar Tagen geerntete Lavendel hängt zum Trocknen in Sträußchen von der Decke.

Einige Bewohner sind schon emsig bei der Arbeit, da ruft eine erfahrene Landfrau: „Nein, nein, so nicht! Ihr dürft den Lavendel nicht rupfen, Ihr müsst es machen wie beim Weizen, Vorsichtig von oben nach unten!“ Nähmuster für die Duftsäckchen werden entworfen und von der Hand genäht. „Noch mehr als 100 Stück. Das dauert viel zu lange“, beklagt sich eine Bewohnerin. Doch wir haben Glück. Wir bekommen eine echte Pfaff Nähmaschine geschenkt. Einige Stichproben ergeben: voll funktionsfähig! Die gute alte Pfaff! „Ich hatte früher eine Singer. Ich auch“, beginnen die Damen am Tisch zu fachsimpeln.

Der blau-violette Lavendel-Blütentraum wird von fleißigen Händen in die selbstgenähten Säckchen gefüllt. Lavendelduft umhüllt die Luft. Die Augen der Bewohner strahlen stolz und glücklich. Ein buntes Satinbändchen wird liebevoll um das Duftsäckchen gebunden. Die Zeit vergeht wie im Flug. “ Wann machen wir weiter? Nächste Woche?“ Nein, da sind sich alle begeistert einig: Heute Nachmittag und am Wochenende!
Lavendel – ein echtes Lebenselixier!

Griechisch feiern mit Ouzo und Sirtaki!

25. September 2013 in kurz notiert

Urlaub im Haus_Griechenland(Foto: M. Oreskou)
Urlaub im Haus_Griechenland(Foto: M. Oreskou)

Der griechisch geschmückte Speisesaal ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Heute nehmen wir Abschied von den 3 Tagen Ferien ohne Koffer in Griechenland.

Wir haben in diesen 3 Tagen geschlemmt wie die Griechen, Ouzo getrunken, „Weise Rosen aus Athen“, „Griechischer Wein“ und viele Klassiker mehr gesungen.

Ein eindrucksvoller Film entführte uns in die Welt der griechischer Antik, der blauen Ägäis und nach Athen. Zum Abschluss versprüht die Tanzgruppe „Neo Ellas“ die griechische Lebensfreude.

Wir singen, klatschen, tanzen gemeinsam fröhlich Sirtaki. Schade das der Urlaub zu Ende geht.

Auf wiedersehen Griechenland.

Urlaub im Haus_Griechenland (Foto: M. Oreskou)
Urlaub im Haus_Griechenland (Foto: M. Oreskou)

Entspannung pur – Ausflug in die Salzgrotte

28. August 2013 in kurz notiert

Am Montag 10.06. und am Freitag 14.06. besuchten wir mit unserer Betreuungsgruppe „Heimatstube“ im Martinus-Treff die Salzgrotte in Gelsenkirchen-Scholven.

Acht Gästen und drei Mitarbeiter waren am Morgen schon ganz gespannt was sie in der Grotte erwartet. Gegen 9:30 Uhr fuhren wir dann nach dem Frühstück im Martinus-Treff nach Scholven. Unsere Sitzung sollte um 10:00 Uhr beginnen. Wir betraten einen ehemaligen alten Bunker in Scholven. Drinnen wurde es zunehmend gemütlicher. In unserem Entspannungsraum angekommen, durften wir in Liegestühlen Platz nehmen. Es herrschte eine sehr angenehme und ruhige Atmosphäre. Alles war in geheimnisvolles orangenes Licht getaucht, überall war Salz.

Mit geschlossenen Augen hatte man das Gefühl frische Meeresluft zu atmen. Es war die pure Entspannung und einige unserer Besucher fingen sogar an zu schlummern. Die mit Mineralien angereicherte Luft ist anerkannt gut bei Beschwerden wie Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen, Unruhe, Kopfschmerzen und Migräne und vegetativen Störungen, wie Schlaflosigkeit und Stress. Fit, entspannt und gefühlt ein Stück gesünder, ging unsere Sitzung zu Ende. Wir sammelten uns und fuhren zurück zu unserem Hauptquartier in den Martinus-Treff. Alle waren sich einig: der Besuch muss irgendwann wiederholt werden.

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Persönlich. Ehrlich. Gut. Martinus Pflegeeinrichtungen

© Martinus Pflegeeinrichtungen · Ein Dienst der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • 255 Kirchorte, 4 Aspirantinnen und ein Tausendfüßler
  • Als das Handy verschwand und die Trommeln erklangen
  • Mobiles Kloster im Schwarzwald
  • Tätowiert oder eingemeißelt: Davon sprechen, was das Leben trägt
  • Julie-Postel-Tag bei Martinus

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg