Der Bauplatz für das neue Haus St. Martin wird zurzeit systematisch perforiert. In die tausend Löcher sollen Ultraschallgeräte versenkt werden. Auf diese Weise wird nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg gesucht.
kurz notiert
kurz notiert
Volles Haus in der Malteserstraße
Es sah aus, als wäre ganz Westerholt da. Bei der Eröffnung des neuen Praxis- und Wohngebäudes in der Malterserstraße in Herten-Westerholt war das Haus voll.
Während im Erdgeschoss das Praxisnetz Watanabe seine neuen Räume der Öffentlichkeit vorstellte hatten die beiden Senioren-Wohngemeinschaften St. Martinus ihren ersten Tag der offenen Tür. Und auch da war der Andrang groß. Beginn war heute um 14 Uhr, um 15 Uhr war ein Eimer Waffelteig leer und die ersten drei Interessenten hatten sich in die Liste eingetragen. Weiterlesen » ÜberVolles Haus in der Malteserstraße
Startklar für den Neubau des Hauses St. Martin
Baubeginn im März – Senioren-WGs eröffnen Januar – Martinus-Treff zieht um
Die Vorbereitungen für den Neubau des Hauses St. Martin sind getroffen. „Im März können die Bauarbeiten beginnen“, sagt der Geschäftsführer der Martinus Trägergesellschaft für soziale Dienste, Frank Pfeffer. Die entsprechenden Absprachen mit einem Generalunternehmer seien nun getroffen. Zu regeln seien jetzt nur noch die letzten Formalitäten für den Grundstückstausch. Dem aber hätten Stadt, Bistum Münster und Martinus zugestimmt. Weiterlesen » ÜberStartklar für den Neubau des Hauses St. Martin
Jubiläum des Bergklosters mitgefeiert
Team aus dem Haus St. Martin verwöhnte Besucher des Mitarbeitertages mit Kneipp-Anwendungen
20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Martinus-Einrichtungen feierten am 1. September das 50-jährige Bestehen des Bergklosters in Bestwig. Das Bergkloster ist das Provinzhaus der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel und Sitz der Seniorenhilfe SMMP, die Mitgesellschaftder der Martinus-Einrichtungen ist. Eingeladen waren alle Beschäftigten der Ordensgemeinschaft. Ein Team aus dem Haus St. Martin bereicherte das Programm mit der Vorstellung von Kneipp-Anwendungen. Weiterlesen bei smmp.de »
Bald auch in Westerholt: Senioren-Wohngemeinschaften
Der Bau hat begonnen. Bald gibt es auch bei uns zwei Senioren-Wohngemeinschaften.
Die Senioren-Wohngemeinschaft St. Vitus in Oelde-Sünninghausen wurde mit dem Zukunftspreis 2017 des Fachverbands wig Wohnen in Gemeinschaft NRW und der ERGO-Versichung ausgezeichnet. Aus den Händen von Laudator und Jury-Mitglied Wichart von Roëll und ERGO-Filialdirektor Wolfgang M. Kühn nahmen die strahlenden Preisträgerinnen Annette Longinus-Nordhorn, Gebietsleiterin Wohngemeinschaften der Seniorenhilfe SMMP und Andrea Wollner-Beermann, Hausmanagerin der Senioren-WG St Vitus, am 15. November die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung für ihre Einrichtung entgegen. Weiterlesen bei SMMP »