• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Martinus
Pflegeeinrichtungen

Seniorenheim Haus St. Martin und Martinus Ambulante Dienste

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Stationäre Pflege
  • Kurzzeitpflege
  • Ambulante Pflege
  • Menü-Service
  • Tagespflege
  • Betreutes Wohnen
  • Senioren-WGs
  • Über uns

Aktuell

Wir wollen nicht gleichgültig sein

10. Oktober 2019 in SMMP

Schweigeminute in Erinnerung an die Opfer von Halle und aus Solidarität mit den jüdischen Gemeinden auf der ganzen Welt

Wir nehmen Anteil am ihrem Leid und beten für die Angehörigen der Opfer von Halle und für alle jüdischen Gemeinden in Deutschland, deren höchster Feiertag – Jom Kippur, das Fest der Sühne, der inneren Einkehr und der Versöhnung mit Gott – brutal geschändet wurde.

Weiterlesen » ÜberWir wollen nicht gleichgültig sein

Erfrischende Ideen gegen die Hitze

26. Juli 2019 in Stationäre Pflege

Das Armbad ist laut Sebastian Kneipp wie die Tasse Kaffee am Morgen. Bei großer Hitze ist es im Haus St. Martin besonders beliebt – übrigens auch bei den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Kneipp-Anwendungen sorgen für die nötige Abkühlung

Aufgrund der Hitze sind kühlende Kniegüsse und Beinwaschungen sind im Haus St. Martin zurzeit besonders beliebt. „Unsere Bewohnerinnen und Bewohner genießen das. Wer will jetzt schon in die heiße Badewanne?“ fragt Heimleiterin Gisela Gerlach-Wiegmann. Weiterlesen » ÜberErfrischende Ideen gegen die Hitze

1000 Löcher

3. Mai 2019 in kurz notiert

Probebohrungen im Baugrund des neuen Hauses St. Martin. (Foto: Lüdtke/Martinus)
Probebohrungen im Baugrund des neuen Hauses St. Martin. (Foto: Lüdtke/Martinus)

Der Bauplatz für das neue Haus St. Martin wird zurzeit systematisch perforiert. In die tausend Löcher sollen Ultraschallgeräte versenkt werden. Auf diese Weise wird nach Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg gesucht.

Probebohrungen im Baugrund des neuen Hauses St. Martin. (Foto: Lüdtke/Martinus)
Probebohrungen im Baugrund des neuen Hauses St. Martin. (Foto: Lüdtke/Martinus)

Volles Haus in der Malteserstraße

26. Januar 2019 in kurz notiert

Westerholt will mal kucken: Beim ersten Tag der offenen Tür der neuen Senioren-Wohngemeinschaften St. Martinus war das Haus voll. (Foto: SMMP/Beer)
Westerholt will mal kucken: Beim ersten Tag der offenen Tür der neuen Senioren-Wohngemeinschaften St. Martinus war das Haus voll.

Es sah aus, als wäre ganz Westerholt da. Bei der Eröffnung des neuen Praxis- und Wohngebäudes in der Malterserstraße in Herten-Westerholt war das Haus voll.

Während im Erdgeschoss das Praxisnetz Watanabe seine neuen Räume der Öffentlichkeit vorstellte hatten die beiden Senioren-Wohngemeinschaften St. Martinus ihren ersten Tag der offenen Tür. Und auch da war der Andrang groß. Beginn war heute um 14 Uhr, um 15 Uhr war ein Eimer Waffelteig leer und die ersten drei Interessenten hatten sich in die Liste eingetragen. Weiterlesen » ÜberVolles Haus in der Malteserstraße

Startklar für den Neubau des Hauses St. Martin

21. Dezember 2018 in kurz notiert

So soll der zweigeschossige Neubau des Hauses St. Martin aussehen. Grafik: Maas & Partner
So soll der zweigeschossige Neubau des Hauses St. Martin aussehen. Grafik: Maas & Partner

Baubeginn im März – Senioren-WGs eröffnen Januar – Martinus-Treff zieht um

Die Vorbereitungen für den Neubau des Hauses St. Martin sind getroffen. „Im März können die Bauarbeiten beginnen“, sagt der Geschäftsführer der Martinus Trägergesellschaft für soziale Dienste, Frank Pfeffer. Die entsprechenden Absprachen mit einem Generalunternehmer seien nun getroffen. Zu regeln seien jetzt nur noch die letzten Formalitäten für den Grundstückstausch. Dem aber hätten Stadt, Bistum Münster und Martinus zugestimmt. Weiterlesen » ÜberStartklar für den Neubau des Hauses St. Martin

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 14
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Mobiler Menüservice

Ansprechpartnerin:
Svetlana Kelm
Telefon: 0209 9616 – 500
Telefax: 0209 62595
E-Mail: martinus-menueservice(at)smmp.de

Martinus Tagespflege

Leitung: Sarah Schäpers

Kuhstraße 25
45701 Herten-Westerholt
Telefon:
0209 3615380-12/-13
Telefax:
0209 3615380-29
tp-martinus(at)smmp.de

Kontakt Beauftragte/r für Medizinproduktesicherheit:
mpg-tp-westerholt(at)smmp.de

Martinus Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital

Kuhstraße 25
45701 Herten-Westerholt

Telefon: 0209 357050
(rund um die Uhr erreichbar)
Telefax: 0209 6191-999
ad-martinus(at)smmp.de

Beauftrage für Medizinproduktesicherheit:

MPG-ad-westerholt(at)smmp.de

Senioren-Wohngemeinschaften St. Martinus

Malteserstraße 21
45701 Herten

Hausmanager
Dennis Neef
Tel.: 0209 165 899 70

d.neef(at)smmp.de

Persönlich. Ehrlich. Gut. Martinus Pflegeeinrichtungen

© Martinus Pflegeeinrichtungen · Ein Dienst der Seniorenhilfe SMMP · Impressum · Datenschutz · Cookies.

Footer

Gemeinsame für die Ukraine

 

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Stellenangebote bei SMMP

  • Wir suchen zwei Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere Praxen im Sauerland
  • Wir suchen einen Schulsozialarbeiter (w/m/d) in Bestwig
  • Wir suchen eine Ausbildungsleitung Physiotherapie (w/m/d)
  • Wir suchen einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Hallenberg

Presseinformationen SMMP »

Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote im Bereich Pflege

  • Gesundheitsakademie SMMP
    Pflegeschule, Fort- und Weiterbildung

Mach Karriere als Mensch:
20 Gründe für eine
Ausbildung in der Pflege

Tagesbetreuung & Ambulante Pflege

  • Tagespflege im Haus Maria, Geseke
  • Ambulanter Dienst Haus Maria, Geseke
  • Martinus Tagespflege, Herten-Westerholt
  • Ambulante Dienste am Gertrudis-Hospital, Herten-Westerholt
  • Ambulanter Dienst am Südertor, Lippstadt
  • Ambulanter Dienst St. Franziskus, Oelde

Senioren-Wohngemeinschaften

  • Senioren-WG St. Lambertus,
    Ahlen-Dolberg
  • Senioren-WGs St. Ida, Dorsten-Holsterhausen
  • Senioren-WG am Bergkloster, Bestwig
  • Senioren-WG im Haus Maria, Geseke
  • Senioren-WG St. Pankratius,
    Geseke-Störmede
  • Senioren-WGs St. Martinus, Herten
  • Senioren-WGs am Südertor, Lippstadt
  • Senioren-WG Maria, Lippstadt-Bökenförde
  • Senioren-WGs St. Franziskus, Oelde
  • Senioren-WG St. Vitus,
    Oelde-Sünninghausen

Seniorenwohnen

  • Seniorengerechtes Wohnen in Oelde-Stromberg
  • Betreutes Seniorenwohnen an der Stadtkirche in Geseke
  • Betreutes Wohnen Haus Elisabeth, Herten-Westerholt
  • Betreutes Wohnen am Haus St. Josef, Heiden
  • Franziskusstift: Betreute Senioren-Hausgemeinschaft

Stationäre Pflege

  • Haus Maria, Geseke
  • Haus St. Josef, Heiden
  • Haus St. Martin, Herten-Westerholt
  • Seniorenzentrum Am Eichendorffpark, Oelde-Stromberg
  • Haus St. Josef, Wadersloh
  • Haus Maria Regina, Wadersloh-Diestedde

Schwestern der heiligen
Maria Magdalena Postel — SMMP

  • Hoffnung verbreiten: „Es liegt an uns, diese Schritte zu tun.“
  • Schwester Inés Jiménez Cuellar ✝︎
  • Von Metarica nach Nampula – ein Reisetag voller Eindrücke
  • Ein buntes Fest als starkes Zeichen des Glaubens
  • Vorfreude und Fleiß vor dem großen Fest

SMMP verbindet

SMMP Unterstützungsverein e.V.

Presseinformationen SMMP »

Bergkloster Stiftung SMMP


SMMP Bildung & Erziehung

  • Mitleben auf Zeit
  • Bildungsakademie für Therapieberufe
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Bildungsakademie Canisiusstift
    (Ergotherapie, Physiotherapie)
  • Manege
  • Julie-Postel-Haus
  • Katholischer Bergkindergarten Heiligenstadt

Gymnasien

  • Engelsburg-Gymnasium Kassel
  • Walburgisgymnasium & Walburgisrealschule Menden

Berufskollegs

  • Berufskolleg Bergkloster Bestwig
  • Berufskolleg Canisiusstift Ahaus
  • Placida-Viel-Berufskolleg Menden
    Preisträger des Deutschen Schulpreises 2022
  • Katholische Berufsbildende Schule, Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt

Gesundheitshilfe SMMP

  • Katholisches Klinikum
    Ruhrgebiet Nord
  • Praxis für Ergo­therapie
  • Praxis für Physio­therapie

SMMP Servicedienste

  • Catering & Facility Management

Zu Gast im Kloster

Von Kloster zu Kloster

Ein spiritueller Wanderweg